Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Lernen Online
  • Hauptmenü 1Was ist Moodle?.
  • Hauptmenü 2Warum Moodle?.
  • Hauptmenü 3Wie bekomme ich Moodle?.
  • Hauptmenü 4LEARNING COMMUNITY.
  • Hauptmenü 5Moodle Market.
  • Hauptmenü 6Ansprechpartner.
  • Hauptmenü 7Fortbildungen zu Moodle.
  • Hauptmenü 8individualisiertes Lernen mit dem Arbeitsplaner.
  • Hauptmenü 9Service
    • Hauptmenü 9.1FAQ.
    • Hauptmenü 9.2Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
    • Hauptmenü 9.3Plugins und Module.
    • Hauptmenü 9.4Handreichungen, Tutorials und Materialien.
    • Hauptmenü 9.5Links und Beispiele.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Lernen Online.  > Service.  > Handreichungen, Tutorials und Materi...

Handreichungen, Tutorials und Materialien

Zu Ihrer Unterstützung bieten wir Ihnen hier nützliche Handbücher, Tutorials, Präsentationen, Schulungskurse, Konzepte und Leitfäden, die Sie gerne für Ihre Arbeit mit Moodle verwenden können. Manche Tutorials erscheinen schon in dem neuen Schulcampus Design. Bitte beachten Sie, dass diese Tutorials auch für Moodle Classic Schulen nutzbar sind.

Selbstverständlich stehen Ihnen darüber hinaus unsere Landesberater, der Moodle-Marktplatz für Schulberater und unterschiedliche Fortbildungsangebote zur Verfügung.

 

Tutorials zur Unterstützung der administrativen Betreuung einer Moodle Schulinstanz und Tutorials zur Gestaltung von Moodle Kursen

Praktisches

  • Wie können SchülerInnen ihr Passwort zurücksetzen, wenn Sie es vergessen haben?
    Tutorial Kennwort vergessen (22.01.2020)
  • Wie können LehrerInnen die Passwörter der SchülerInnen neu setzen?
    Tutorial Passwort für Schüler neu setzen (02.05.2019)
  • Wie können SchülerInnen und Lehrkräfte ihr Dashboard individuell gestalten 
    Tutorial Das Dashboard_Teilnehmer (23.08.2020)
  • Wie können Schulberater ihr Dashboard individuell gestalten
    Tutorial Das Dashboard_Schulberater (23.08.2020)
  • Wie kann ich einstellen, dass meine KollegInnen auf weniger Funktionen in Moodle zugreifen können (Mehr Übersichtlichkeit für Unerfahrene?)
    Tutorial Level Plugin (30.10.2018)
  • Tutorial Texte vom Texteditor nach Moodle kopieren (07.03.2017)
  • Mehrere Dateien hochladen (04.04.2019)
  • Tutorial Dateien per drag & drop einfach in einen Moodle Kurs ziehen (19.03.2020)
  • Tutorial SharingCart - somit gelingt der einfache Materialaustausch (13.03.2021)

Die Startseite

  • Tutorial Startseite anpassen - mit Musterinstanz (23.08.2020)
    Tutorial Startseite anpassen - ohne Musterinstanz (22.01.2020)
  • Tutorial Kursbereiche erstellen und administrieren (22.01.2020)

Moodle-Kurse

  • Wie lege ich einen leeren Moodle-Kurs an?
    Tutorial Moodle-Kurs anlegen (22.01.2020)
  • Wie kann ich fertige Moodle-Kurse auf meiner Instanz hochladen?
    Kurse sichern und wiederherstellen (04.03.2020)
  • Wie kann ich Moodle-Kurse und Kursbereiche löschen?
    Tutorial Kursbereiche erstellen und administrieren (23.08.2020)
  • Welche Möglichkeiten gibt es SchülerInnen in Moodle-Kurse einzuschreiben?
    Tutorial Einschreibemethoden für Moodle Kurse (01.03.2020)

Rollen und Rechte in Moodle

  • Wie vergebe ich Rollen an meine KollegInnen auf der Schulinstanz, damit diese die Schulberater unterstützen können? Und welche gibt es? 
    Tutorial Rollen zuweisen (22.01.2020)

Welche Kursformate kann ich in Moodle erstellen und gestalten?

Das Kursformat "Soziales Format" fokussiert Kommunikation und Kooperation
Tutorial Kursformat "Soziales Format"(29.05.2019)

Thematisch gegliederte Inhalte sollen in einer vorgegebenen oder freien Rolle bearbeitet werden
Tutorial Kursformat "Ein-Themen-Format" (10.06.2019)

Der Kursteilnehmende soll selbst entscheiden, in welchen thematischen Bereich (zuerst) gearbeitet wird
Tutorial "Kursformat Grid" (29.05.2019)

Die Kursteilnehmer sollen thematisch gegliederte Inhalte in einer vorgegebenen Reihenfolge bearbeiten
Tutorial Kursformat "Themenformat" (29.05.2019)

Die Kursteilnehmer sollen Themenabschnitte innerhalb einer Woche durcharbeiten
Tutorial Kursformat "Wochenformat" (29.05.2019)

 

Moodle mit Inhalten füllen

Tutorials zu Aktivitäten in Moodle:

  • Tutorial Textfeld (02.02.2020)
  • Tutorial Datei (02.02.2020)
  • Tutorial Abstimmung (23.05.2019)
  • Tutorial Chat (24.05.2019)
  • Tutorial Forum (24.05.2019)
  • Tutorial Link (27.05.2019)
  • Tutorial Wiki (04.03.2020)
  • Tutorial Aufgabe (23.05.2019)
  • Tutorial likes sammeln (28.05.2019)
  • Tutorial Etherpad (25.05.2019)
  • Tutorial Kursinhalte einstellen (27.11.2018)
  • Tutorial Tests in Moodle (06.07.2016)
  • Tutorial Datenbanken in Moodle (21.02.2017)
  • Tutorial Verzeichnis (23.03.2020) 
  • Tutorial Feedback erstellen (19.04.2020)
  • Tutorial Musiktheorie (März 2021)
  • Tutorial Buch (März 2022)

 

Gamification und Moodle

  • Trophäen einsammeln und tauschen 
    Tutorial Stash (15.06.2019)
  • Motivationssteigerung durch Visualisierung von Punkteerwerb und erreichtem Level
    Tutorial Level Up! (27.05.2019)

 

 Wo finde ich fertige Moodle-Kurse mit denen SchülerInnen arbeiten können?

  • Austauschinstanz RLP 
  • Learning Community Lernplattform@RLP

 
Sonstige Tutorials

  • Tutorial Gruppen, Gruppenschlüssel und Gruppierungen (28.04.2015)
  • Tutorial globale Gruppen bzw. Kohorten (12.05.2015)
  • Tutorial MRBS (Raumbuchungssystem) (13.03.2021)
  • Tutorial Datenanfragen (22.01.2020)

  

Handbücher

  • Handbuch zur Benutzerverwaltung (05.10.2018)
  • Handbuch Arbeitsplaner (24.10.2018)
  • Handbuch Level-Plugin (30.10.2018)
  • Quick Handbuch für Moodle Nutzer (29.05.2017)

 

Präsentationen:

  • Präsentation Kurzvorstellung Moodle für schulinterne Zwecke
  • Überblicks-Präsentation zu der Lernplattform@RLP
  • Arbeitsplaner 

 

Pädagogisch-didaktische Materialien

  • Qualitätskriterien für Online-Kurse

 

Leitfaden

  • Einsatzmöglichkeiten
  • Mehrwert
  • Leitfaden für Lehrkräfte – Werkzeuge
  • Leitfaden Arbeitsplaner
  • IRights-Leitfaden zur Einbindung von Inhalten mit CC- und NC-Lizenzen
  • Rechtsfragen bei E-Learning / Digitaler Lehre – ein Praxis-Leitfaden von Rechtsanwalt Dr. Till Kreutzer – Stand März 2015

 

Frei zugängliche Moodle-Kurse:

  • Moodle Market – Moodle-Kurse zum Downloaden
  • Moodle-Kurse zur freien Verwendung auf unserer Austausch-Instanz 

 

Weitere Materialien

  • Medien im Internet zur kostenlosen Nutzung
  • Offene Inhalte im Netz finden
  • Medienrecht und Schule
  • Schule.Medien.Recht - ein juristischer Wegweiser zum Einsatz digitaler Medien in der Schule

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anja Tibes, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 10. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz