Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Lernen Online
  • Hauptmenü 1Was ist Moodle?.
  • Hauptmenü 2Warum Moodle?.
  • Hauptmenü 3Wie bekomme ich Moodle?.
  • Hauptmenü 4LEARNING COMMUNITY.
  • Hauptmenü 5Moodle Market.
  • Hauptmenü 6Ansprechpartner.
  • Hauptmenü 7Fortbildungen zu Moodle.
  • Hauptmenü 8individualisiertes Lernen mit dem Arbeitsplaner.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Lernen Online

Herzlich willkommen auf den Seiten der

Moodle ist die Lernplattform des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz für die Schulen und Staatlichen Studienseminare im Land

"Digital Wednesdays" für Grundschulen - alle zwei Monate, jeden zweiten Mittwoch

Jeden zweiten Mittwoch im zweimonatlichem Rhythmus stehen wir für Lehrkräfte von Grundschulen im Rahmen von "Digital Wednesdays" für Fragen rund um digitales Lehren und Lernen zur Verfügung. Darüber hinaus geben wir Input zu verschiedenen grundschulspezifischen Themen. Termine und Anmeldungsmöglichkeit finden Sie unter Fortbildungen zu Moodle - Alle E-Sessions im Überblick. Besuchen Sie auch ab sofort unseren Marktplatz für Lehrkräfte an Grundschulen.

"Moodle-Talk" - jeden ersten Mittwoch im Monat

Jeden ersten Mittwoch im Monat stehen wir Ihnen in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 für einen Moodle-Talk zu Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine offene Sprechstunde, in der Sie jeweils Gelegenheit haben werden, Fragen rund um die Nutzung von Moodle zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Beantragung von Moodle nur noch im Rahmen des Schulcampus möglich

Moodle ist seit 1.3.2021 integrativer Bestandteil des Schulcampus
schulcampus.bildung-rp.de

Schulen, die noch keine eigene Moodle Schulinstanz haben, können Moodle nur noch im Rahmen der Beantragung des Schulcampus erhalten.

Alle Informationen rund um den Schulcampus sowie die Antragsfristen erhalten Sie hier .

Unterstützungsangebote zu Moodle

Wir bieten eine Vielzahl von E-Sessions und Online-Lernangeboten an, deren Teilnahmezahl nicht limitiert ist.

Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter "unser neues Fortbildungsangebot". Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen sich in unserer Learning Community zu registrieren. Dort erhalten Sie alle unsere Fortbildungsangebote als Online-Lernangebote. Darüber hinaus befinden sich in der Learning Community die Aufzeichnungen unserer E-Sessions. Sollten Sie ein für Sie interessantes Fortbildungsangebot verpasst haben, haben Sie die Möglichkeit sich die E-Session im Nachhinein noch einmal anzusehen.

neue Tutorials zur Schulung von Lehrkräften und Eigenstudium

Unsere Service Seite zu "Handreichungen, Tutorials und Materialien" wurde überarbeitet und aktualisiert. Sie finden nun neben den technisch-administrativen Tutorials viele neue Tutorials, die das inhaltliche Arbeiten mit Moodle erklärt und als Unterstützungsmaterial für schulinterne Schulungen und zum Eigenstudium hilfreich sind. Bitte schauen Sie hier was es alles Neues gibt.

Weitere Materialien finden Sie in unserer Learning Community.

Learning Community

Eine Informations- und Austauschplattform für an Moodle interessierte Lehrkräfte

"Digital Wednesdays" für Grundschulen

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Tests in Moodle zum Ausprobieren

Wir haben eine Moodle-Demo-Instanz aufgesetzt, in der Tests in Moodle aus Schülersicht selbst ausprobiert werden können.

Login

externer Linkbestehender Zugang

externer Linkneu registrieren

Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche?

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anja Tibes, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz