Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Lernen Online
  • Hauptmenü 1Was ist Moodle?.
  • Hauptmenü 2Warum Moodle?.
  • Hauptmenü 3Wie bekomme ich Moodle?.
  • Hauptmenü 4LEARNING COMMUNITY.
  • Hauptmenü 5Moodle Market.
  • Hauptmenü 6Ansprechpartner.
  • Hauptmenü 7Fortbildungen zu Moodle.
  • Hauptmenü 8individualisiertes Lernen mit dem Arbeitsplaner.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Lernen Online.  > individualisiertes Lernen mit dem Ar...

Der Moodle-Arbeitsplaner – ein Werkzeug für Differenzierung im Unterricht und inklusives Lernen

Der Moodle-Arbeitsplaner ist eine Zusatzfunktion innerhalb von Moodle, der Lernplattform@RLP, die es Lehrkräften erlaubt, Lernenden je nach ihrem Kenntnisstand gezielt Lernmaterial und Aufgaben zuzuweisen, den Bearbeitungsfortschritt jedes Einzelnen im Blick zu behalten sowie bei Bedarf Rückmeldungen und ggf. Unterstützung zu geben. Der Arbeitsplaner ist darauf ausgelegt, ein stärker individualisierendes, auch inklusives Lehren und Lernen im Unterricht aller Schularten zu ermöglichen, d.h. für Förder- und Schwerpunktschulen ebenso wie für Realschulen plus, IGS und Gymnasien sowie auch für Bereiche der Beruflichen Schulen.

In unserer Learning Community Lernplattform@RLP finden Sie ein Online-Lernangebot "Didaktisch-methodische Möglichkeiten des Arbeitsplaners". Sollten Sie noch nicht in der Learning Community registriert sein, erhalten Sie hier eine Anleitung zur Selbstregistrierung anhand eines Freischaltcodes.

  • Handreichung
  • Ansprechpartner: E-Mail an moodle(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de 

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und sind für konkrete Hinweise, Ideen und auch gute Einsatzszenarien dankbar!

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anja Tibes, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz