Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Lernen Online
  • Hauptmenü 1Was ist Moodle?.
  • Hauptmenü 2Warum Moodle?.
  • Hauptmenü 3Wie bekomme ich Moodle?.
  • Hauptmenü 4LEARNING COMMUNITY.
  • Hauptmenü 5Moodle Market
    • Hauptmenü 5.1• im Unterricht.
    • Hauptmenü 5.2• in der Schulorganisation.
    • Hauptmenü 5.3• in der Fortbildung/ Qualifizierung.
    • Hauptmenü 5.4• Online-Mediatheken.
    • Hauptmenü 5.5• Pädagogische Werkzeuge.
    .
  • Hauptmenü 6Ansprechpartner.
  • Hauptmenü 7Fortbildungen zu Moodle.
  • Hauptmenü 8individualisiertes Lernen mit dem Arbeitsplaner.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Lernen Online.  > Moodle Market.  > • Pädagogische Werkzeuge

Pädagogische Werkzeuge

Digitale Kompetenzen sind mittlerweile unverzichtbar und wirken sich auch auf die Lern- und Lehrkultur in Schule aus. Der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht wird genauso selbstverständlich  werden wie der Umgang mit Tafel, Kreide, Schulbuch und Heft. Ein didaktisch sinnvoller und pädagogischer reflektierter Umgang mit digitalen Werkzeugen und Medien ist unerlässlich. Die Lernplattform stellt Ihnen unterschiedliche externer LinkWerkzeuge zur Verfügung, die dazu geeignet sind unterschiedliche Unterrichtsszenarien zu gestalten.

Darüber hinaus gibt es weitere kostenlose Unterrichtssoftware, die in das Lernmanagementsystem Moodle eingebaut werden kann, z.B.:

externer LinkGeoGebra -  eine kostenlose, dynamische Mathematik- und Physiksoftware, die für Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen geeignet ist und auf allen Betriebssystemen läuft.

externer LinkLearningApps.org – eine Web 2.0-Anwendung, die es ermöglicht kleine interaktive Unterrichtsbausteine bzw. Aufgaben (Apps) zu nutzen, zu verändern oder selbst zu erstellen. 

externer LinkGoogle Earth – Google Earth veranschaulicht wie sich Landschaften, Besiedlungen und Vegetation auf unserem Planeten darstellen. Stätten und Städtekönnen in 3D Format erlebt werden. Auch dem Universum kann man sich nähern.  

externer LinkH5P - Erstellen von interaktiven Lernelementen (z.B. Erstellen von interaktiven Videos, Rechenaufgaben, Vokabeltrainer, etc.) - Die Lernelemente können sowohl auf der Webseite von H5P erstellt als auch in Moodle eingebunden werden.

In unserer externer LinkLearning Community lernplattform@RLP erfahren Sie, welche PlugIns in moodle@RLP eingebunden sind, erhalten die entsprechenden Tutorials als auch Beispiele der Anwendung.

Hinweise zu weiteren Werkzeugen und Autorensoftware mit entsprechenden externer LinkTutorials zur Einbindung in Moodle finden Sie auf dem Infoportal von „mebis-Landesmedienzentrum Bayern“   

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anja Tibes, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Dezember 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz